Der Anycast-Service RcodeZero DNS hat mit der italienischen Domain-Registry CNR-IIT einen weiteren namhaften Top-Level-Domain-Kunden gewonnen. Mit rund 3,4 Millionen Delegationen, hohem Traffic-Aufkommen und einer anspruchsvollen Bedrohungslage – insbesondere durch häufige Attacken – bringt .it neue Herausforderungen mit sich, die den Anycast Service gezielt weiterentwickeln und stärken werden.
Mit Island konnte eine weitere europäische Top-Level-Domain für den Anycast Service RcodeZero DNS
gewonnen werden. Die Registry ISNIC (Internet á Íslandi hf) mit Sitz in Reykjavík verwaltet und betreibt
die technische Infrastruktur für die länderspezifische Top-Level-Domain .is.
Der Anycast Service RcodeZero DNS von ipcom ist zehn Jahre alt – mehr als 40 Server weltweit stellen DNS-Infrastruktur der Kunden sicher.
Mit der united-domains AG, einer Konzerntochter von United Internet, hat die ipcom GmbH einen bedeutenden, internationalen Registrar für ihren Anycast Service RcodeZero DNS gewinnen können. Der deutsche Internet-Provider steht für einen ausgezeichneten Support und achtet auf eine hervorragende Sicherheit. Daher ist es naheliegend, dass united-domains hierbei keine Kompromisse eingeht und ein maximaler Schutz der DNS-Infrastruktur an oberster Stelle steht.
Die belgische Registry DNS Belgium und ipcom (Schwesterfirma von nic.at) haben eine neue Kooperation unterzeichnet: Alle von DNS Belgium verwalteten Domains werden zusätzlich auf dem RcodeZero DNS Anycast-Netzwerk gehostet. Die belgische Registry ist verantwortlich für die gesamte Verwaltung von .be, .vlaanderen und .brussels mit rund 1,6 Millionen Domains.
© 2020 - 2025 RcodeZero DNS | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Sitemap